How to Sahne Protein

How to Sahne Protein


Du suchst ein Protein, das alles kann? Unser Sahne Protein ist dein Allrounder für die Küche - cremig, vielseitig und perfekt für jeden Geschmack! 💫 👉 Hier zeigen wir dir alles rund um die Zubereitung, Tipps zur Verwendung beim Backen, Kochen und in Shakes – plus unsere Lieblingsrezepte zum Nachmachen!

How to prepare

Zubereitung

Ob im simplen Protein-Shake, im Smoothie, in Bowls, beim Kochen oder in raffinierten Back-Rezepten – mit unserem Sahne Protein deckst du jeden Tag ganz easy und vor allem mit viel Genuss deinen Proteinbedarf. 

🚨Wichtig ist, dass das Protein beim Kochen nicht über 60 Grad erhitzt werden darf, um das Ausflocken und Denaturieren zu verhindern.


How to Protein Smoothie

Du willst mehr von deinem Protein-Drink? Mach mit ein paar simplen Handgriffen einen Gourmet-Smoothie aus deinem Protein-Shake! Mit Hilfe der folgenden Anleitung geht's ganz einfach.

How to Protein Bowl

Du isst deine Proteine lieber statt sie zu trinken? Mit dieser simplen Anleitung für Protein-Bowls wird es dir ganz leicht fallen, deine Meals mit mehr Protein anzureichern. Probiere dich durch die verschiedenen Kombinationen für immer andere High-Protein-Bowls.

Herzhafte Rezepte mit Sahne Protein

Unser Saucen & Back Protein ist der Allrounder für deine herzhafte Küche
Ob als cremige Proteinsauce zu Pasta 🍝 oder als Mehlersatz im Pizzateig 🍕, mit diesem Protein sind deiner Kreativität kaum Grenzen gesetzt.

Dank seiner neutralen Geschmacksnote und cremigen Textur lässt es sich vielseitig einsetzen und passt perfekt zu fast jedem Gericht.


In der folgenden Abbildung zeigen wir dir, wie du das Protein ganz einfach in herzhaften Rezepten verwenden kannst. 👇

Bienes Pizza

Zutaten (für 1 Pizza)

  • 60 g Dinkelmehl
  • 1 Scoop Sahne Protein
  • 4 g Backpulver
  • 50 g Magerquark
  • Prise Salz 
  • ein Schluck Wasser 
  • Belag (passierte Tomaten, Gewürze, Käse, Salami, Tomaten, Champignons, Mozzarella, Burrata,... )

Zubereitung

  1. Alle trockenen Zutaten für den Teig miteinander vermengen.
  2. Jetzt den Magerquark und einen Schluck Wasser hinzufügen und die Masse zu einem klebrigen Teig verarbeiten.
  3. Die Teigkugel nun auf einer leicht bemehlten Arbeitsfläche ausrollen und dabei ab und zu wenden.
  4. Zum Schluss die Pizza nach Wahl belegen und für ca. 15min bei 180 Grad Umluft backen.

🧀 Tipp: Klappe in den Rand der Pizza Käse oder Mozzarella Streifen ein.


💡Für dieses Rezept sollte der Backofen nicht vorgeheizt werden.

Krissis Döner

Zutaten (für 2 Döner)


Für das Brot:

  • 130 g Dinkelmehl (Typ 630)
  • 30 g Sahne Protein
  • 140 g Magerquark
  • 8 g Backpulver 
  • 2 g Salz 
  • 22 ml Wasser 

Für die Füllung:

  • 300 g Hähnchenbrustaufschnitt
  • Salat, Zwiebel, Tomaten
  • etwas Sesam zum Bestreuen

Für die Soße:

  • 200 g Joghurt (1,5 % Fett)
  • Gewürze: Knoblauch, Salz, Pfeffer
  • Kräuter: Petersilie, Schnittlauch

Zubereitung

  1. Alle trockenen Zutaten für den Teig miteinander vermengen.
  2. Jetzt Magerquark und Wasser hinzufügen und die Masse zu einem klebrigen Teig verarbeiten.
  3. Den Teig nun in 2 Kugeln aufteilen und diese auf einer bemehlten Arbeitsfläche kreisförmig ausrollen.
  4. Die Teiglinge nun mit etwas Wasser bestreichen und mit dem Sesam bestreuen.
  5. Zum Schluss ca. 15min bei 180 Grad Umluft backen.
  6. Für das Dönerfleisch das Hähnchen in Streifen schneiden und in einer Pfanne mit etwas Ölspray und Gewürzen anbraten.
  7. Salat und Gemüse klein schneiden.
  8. Für die Soße einfach den Joghurt mit den Gewürzen und Kräutern abschmecken.
  9. Das fertig gebackene Brot aus dem Ofen nehmen und aufschneiden.
  10. Nun mit dem Hähnchen, Gemüse und der Soße füllen und genießen! 

💡Für dieses Rezept sollte der Backofen nicht vorgeheizt werden.

Weitere herzhafte Rezepte

Süße Rezepte mit Sahne Protein

Ob Pralinen, Brownies, Muffins oder andere Leckereien – mit dem Sahne Protein kannst du deine Lieblingsrezepte ganz einfach proteinreicher und ausgewogener machen. 🧁💖

Dank seines neutralen Geschmacks passt es sich jedem Rezept an. In Kombination mit z. B. Chunky Flavour zauberst du im Handumdrehen genau den Geschmack, den du willst – so bleibt’s abwechslungsreich und es wird garantiert nie langweilig! 💫

Tonis Apfelpfannkuchen

Zutaten (für ein Blech)

Apfepfannkuchen

Zubereitung

  1. Den Ofen auf 200 Grad Ober-/ Unterhitze vorheizen.
  2. Alle Zutaten für den Teig, bis auf den Apfel, zu einem glatten Teig vermengen und auf ein mit Backpapier ausgelegtem Backblech geben.
  3. Nun die Apfelscheiben darauf legen und optional mit etwas No More Sugar bestreuen.
  4. Den Teig nun für ca. 20 Minuten goldbraun ausbacken.
  5. Warm oder kalt genießen und optional mit Puderzucker oder Nussmus toppen.

Weitere süße Rezepte

Das sagt die Community

Mehr über Proteine

Entdecke weitere der More-Favourites

Zurück zum Blog