
Kalorienarm Backen + Kochen
Du willst immer passend zu deinen Zielen essen, aber nicht auf deine Lieblingsgerichte verzichten? Dann pass die Rezepte einfach an! In diesem Guide verraten wir dir, wie du beim Kochen + Backen Zutaten sinnvoll ersetzt – für mehr Protein, weniger Fett, Zucker & Kalorien, bei unübertroffenem Genuss. 😋
Weniger Kalorien, mehr Nährstoffe
Kalorienarmes und nährstoff-optimiertes Kochen & Backen ist der Schlüssel für alle, die ihre Lieblingsgerichte genießen und gleichzeitig ihre Fitnesssziele erreichen wollen. Durch den cleveren Austausch von Zucker, Weizenmehl, Butter, Sahne & Co. gegen nährstoffreichere, kalorienärmere Alternativen kannst du gesünder essen, ohne auf Geschmack zu verzichten.
1. Welche Süßungsmittel zum Zuckerersetzen?
Zucker ersetzen lohnt sich, denn du kannst hier jede Menge Kalorien einsparen! Doch es kann etwas kniffelig sein, den richtigen Zuckersatz zu finden. Zwar gibt es jede Menge davon – etwa Xylit, Sucralose, Stevia, Erythrit (um nur einige zu nennen) – aber nicht alle eignen sich gleichermaßen, um den Zucker in deinem Backrezept auszutauschen.
Einige Zuckerersatzstoffe stehen sogar in der Kritik: Studien stellen ihre gesundheitliche Unbedenklichkeit in Frage (z. B. Xylit). Darüberhinaus sind bei der Auswahl des richtigen Zuckerersatzes neben der Unbedenklichkeit auch noch die Süßkraft und das Volumen zu beachten. Klingt alles ziemlich kompliziert? Keine Sorge, wir haben genau die Infos, die brauchst.
- Erythrit ist ein kalorienfreier (!!) Zuckeralkohol mit etwa 70 % der Süßkraft von herkömmlichem Zucker. Für die Süße von 100 g Zucker benötigst du also rund 130 g Erythrit. Eine großartige Möglichkeit, um je 100 g ersetztem Zucker satte 387 Kalorien zu sparen und beim Backen trotzdem auf das benötigte Volumen im Rezept zu kommen. Für viele geht reines Erythrit allerdings mit einem kühlen Nachgeschmack einher.
- Stevia wird aus einer Pflanze gewonnen und ist extrem süß – etwa 300-mal süßer als Zucker. Nur 20 g des reinen Stevia-Extrakts sind notwendig, um 200 g Zucker zu ersetzen. Beim Backen hinderlich, da du nicht auf das benötigte Volumen im Verhältnis zu den anderen Zutaten kommst.
Deine perfekte Wahl zum Ersetzen von Zucker: 👉 No More Sugar
- Die perfekte Mischung: Erythrit und Stevia ergeben kombiniert einen Zuckerersatz, der deinen Gerichten die volle Süßkraft verleiht, ohne Kalorien oder einen unangenehmen Nachgeschmack hinzuzufügen.
- Vielseitig einsetzbar: Ob in Gebäck, Kaffee oder Porridge – No More Sugar passt überall hinein – dank der kombinierten Eigenschaften von Erythrit und Stevia, vor allem in deine Backrezepte.
- So easy! Keine Anpassungen nötig: Mit unserem No More Sugar kannst du den Zucker 1:1 ersetzen – und sparst alle Zucker-Kalorien, also, 387 Kalorien pro 100 g ersetztem Zucker.
Mehr Aroma für deine Rezepte: 👉 Chunky Flavour
- Süße und Aroma: 3 g Chunky Flavour haben die Süßkraft von etwa 50 g Zucker.
- Für jeden Geschmack etwas dabei: Ob schokoladig, fruchtig, klassisch – mit oder ohne Chunks: Hier ist für jeden was dabei!
- Vielseitig einsetzbar : Ob in Desserts, Gebäck, Kaffee, Joghurt, Quark oder Porridge – Chunky Flavour passt überall hinein.
- Kleine Anpassung nötig: Chunky eignet sich in manchen Rezepten nicht als 1:1-Zuckerersatz, da sonst evtl notwendiges Volumen im Rezept fehlt. Unsere Empfehlung: Ersetze einen Teil des Zuckers durch No More Sugar (s.o.) und den anderen Teil durch Chunky Flavour.
2. Womit Mehl ersetzen?
Auch das Ersetzen von Mehl kann sich lohnen, besonders wenn du dich kohlenhydratarm (low-Carb oder beispielsweise ketogen) ernährst.
- Proteinreiches Backen: Statt Mehl kannst du Proteinpulver verwenden, um den Proteingehalt deiner Backwaren zu erhöhen und gleichzeitig den Kohlenhydratanteil zu reduzieren. Wenn du Mehl durch gesüßtes Proteinpulver ersetzt, kannst du außerdem auf einen Teil des Zuckers im Rezept verzichten.
- Passe so dein Rezept an: Da Proteinpulver andere Backeigenschaften hat als Mehl, solltest du es nicht 1:1 ersetzen. Ersetze stattdessen 25 % der Mehlmenge mit Proteinpulver und füge eine feuchte Zutat wie etwas Apfelmus hinzu.
Deine perfekte Wahl zum Ersetzen von Mehl: 👉 More Protein
- Hochwertiges Proteinpulver: More Protein kombiniert Whey- und Casein-Protein für eine optimale Versorgung der Muskeln, ideal für Diäten und gesundheitsbewusste Bäcker:innen. Mit bis zu 25 g Protein pro Portion.
- Geht auch vegan: More Vegan Protein kombiniert hochwertige pflanzliche Proteinquellen miteinander (Erbsenproteinisolat, Kürbiskernprotein (geröstet), Sonnenblumenprotein) und überzeugt neben einem supercremigen Geschmack mit bis zu 22 g Protein pro Portion.
3. Butter beim Backen ersetzen
Butter bringt es auf 717 Kalorien je 100 g und ist damit die größte Kalorienbombe in deinen Backrezepten. Butter zu ersetzen ist daher besonders sinnvoll, wenn es dir auf eine fett- und kalorienarme Ernährung ankommt. Doch Butter ist mit ihren Eigenschaften auch besonders wichtig für Konsistenz und Geschmack deiner Backkreationen – und daher noch ganz so leicht zu ersetzen.
Manche schwören auf Quark zum Ersetzen von Butter. Doch dies ist nur bis zu einer gewissen Menge sinnvoll und kann schnell in harten, trockenen oder gar nässenden Plätzchen resultieren. Die Eigenschaften von Quark unterscheiden sich stark von denen der Butter. Ähnliches gilt Apfelmus/-mark oder anderes Fruchtmus.
Halbfettmargarine oder Halbfettbutter eignen sich deutlich besser, gehen für viele aber mit Einbußen beim Geschmack einher. Unsere Empfehlung ist daher eine andere.
- Nutze die Kraft der Nüsse: Nussmus ist eine großartige Alternative zu Butter. Es bringt nicht nur wertvolle Proteine in deine Backwaren, sondern auch eine leckere nussige Note und zusätzliche Nährstoffe.
- Nährstoffboost und Kalorieneinsparung: Nussbutter enthält zwar auch Fett, aber es sind die "guten", ungesättigten Fette, die dein Körper braucht. Zudem kannst du je nach Nussbutter bis zu 129 kcal auf 100 g sparen.
- Nur leichte Anpassungen nötig: Mit Nussbutter kannst du Butter 1:1 ersetzen. Allerdings wird der Teig womöglich etwas flüssiger. Es bietet sich also an, weniger Flüssigkeit als im Rezept angegeben zu verwenden.
Deine perfekte Wahl zum Ersetzen von Butter: 👉 Foodist Nut Butter
- Mehr als nur ein Ersatz: Foodist Nut Butter bringt nicht nur gesunde Fette und Proteine in deine Backwaren, sondern hilft dir auch dabei, Kalorien zu sparen und deinen Körper mit wichtigen Nährstoffen zu versorgen.
- Go nuts: Bei unserer Vielfalt bleibt kein Wunsch offen: von Hazelnut über Cashew bis Almond ist alles dabei.
- Vielfalt an Flavours: Die verschiedenen Nut Butter-Sorten bringen zudem besondere Geschmacksnoten in deine Kreationen – zum Beispiel weihnachtlichen Twist mit der Nut Butter Gebrannte Mandel.
4. Kochsahne ersetzen für fettarme Cremigkeit
Kochsahne ist mit ca. 20 % Fett ein echter Kalorienlieferant in Lieblingsrezepten wie Pasta, Auflauf & Co. Doch sie sorgt auch für eine cremige Konsistenz und ist daher nicht so einfach zu ersetzen.
Viele greifen zu fettarmen Alternativen wie fettarme Milch oder pflanzliche Alternativen wie Hafer- oder Sojasahne. Doch mit diesen erreichst du nicht die gleiche Konsistenz und sie können den Geschmack leicht verändern.
Deine perfekte Wahl zum Ersetzen von Sahne: 👉 More Protein Sahne
- Angerührt mit fettarmer Milch, erhältst du eine cremige, proteinreiche Alternative mit vollem Geschmack und einer traumhaften Konsistenz.
- Die Verwendung von More Protein Sahne bietet zudem erhebliche Vorteile in Bezug auf Kalorien- und Fettgehalt. Während 100 ml herkömmliche Kochsahne mit 15 % Fett nur 2,9 g Protein, aber 15 g Fett enthalten, enthält die gleiche Menge More Protein Sahne, angerührt mit fettarmer Milch, ganze 34 g Protein und nur 4,2 g Fett.
- So genießt du deine Lieblingspasta – und sparst dir die Kalorien der Proteinbeilage, denn die Sauce ist die Proteinbeilage.
5. Dressings & Saucen kalorienarm genießen
Saucen und Dressings sind oft unterschätzte Kalorienfallen. Viele herkömmliche Varianten enthalten große Mengen Zucker und Fett, die sich schnell summieren.
Einige versuchen, ihre Dressings mit Joghurt oder Essig-Öl-Kombinationen leichter zu machen, doch der Geschmack leidet oft darunter.
Deine perfekte Wahl zum Ersetzen von Saucen + Dressings: 👉 Light Gourmet Saucen
- Die Light Gourmet Saucen bieten die perfekte Lösung: Sie enthalten bis zu 95 % weniger Zucker, 80 % weniger Kalorien und 70 % weniger Fett als herkömmliche Saucen.
- Sie kommen zudem ohne den Farbstoff Titandioxid aus, der anderen Light-Produkten häufig hinzugesetzt wird und der von der EFSA als unsicher eingestuft wurde.
- Bring ganz leicht mehr Geschmack in deine Salate, Bowls und Hauptgerichte.