So sinnvoll ist der Start in den Tag mit Eiweißshakes Zur Unterstützung der Muskeln nach dem Training oder als sättigender Snack zwischen den Mahlzeiten – die meisten Menschen nehmen Shakes vor allem zu diesen gängigen Zeiten zu sich. Aufgrund der schnellen und unkomplizierten Zubereitung stellen sich viele aber auch die Frage, ob ein Protein Shake nicht auch zum Frühstück getrunken werden kann. Denn Proteinshakes sind längst nicht mehr ausschließlich Sportnahrung, sondern eine Bereicherung für alle, die bewusst die Vorteile einer eiweißreichen Ernährung nutzen möchten. Für wen ist ein Eiweißshake zum Frühstück also sinnvoll, wo liegen die Vorteile und wie kannst du mit den verschiedenen Geschmacksrichtungen unseres TOTAL PROTEIN Proteinpulvers abwechslungsreiche Frühstücksshakes zubereiten? Wir zeigen dir, wie du jeden Morgen mit einem Shake deiner Wahl gesund und lecker in den Tag startest, ohne deinen Körper mit Extra-Kalorien zu belasten. Sind Protein Shakes zum Frühstück gesund? Ein Protein Shake zum Frühstück ist aus verschiedenen Gründen gesund. Einige Studien haben gezeigt, dass die Aufnahme von Eiweiß am Morgen der Gewichtszunahme vorbeugen kann, da durch die sättigende Wirkung von Protein das Hungerfühl über den Tag verringert und das Glucose-Level im Körper stabil gehalten werden kann.[$1] Außerdem wirkt die Aufnahme von Protein am Morgen dem über Nacht eintretenden katabolen Zustand entgegen. Katabol bezeichnet den Zustand, in dem abbauende Prozesse stattfinden. Ist die zugeführte Nahrung über Nacht aufgebraucht und unser Körper benötigt weitere essenzielle Nährstoffe, baut er unwichtigere körpereigene Substanzen ab, um an diese zu gelangen. Um z. B. Aminosäuren zu gewinnen, die für verschiedene lebensnotwendige Reaktionen benötigt werden, fängt der Körper an, die unwichtigeren Muskeln abzubauen. Das klingt erstmal dramatischer als es ist. Unser Körper ist ständig mit auf- und abbauenden Prozessen beschäftigt. Man muss also keinesfalls bis kurz vor dem Schlafen und direkt nach dem Aufstehen Nahrung zuführen. Wenn man aber sowieso frühstückt, macht es durchaus Sinn, das Frühstück proteinreich zu gestalten. Doch nicht nur für die Muskeln sind Protein Shakes gesund, sondern auch während einer Diät und zur Reduktion von Körperfett können Shakes helfen, einen definierten Körper zu erreichen. Denn Protein trägt auch zum wichtigen Erhalt von Muskulatur während einer kalorienreduzierten Diät bei. [[PRODUCTS-]]total-protein-probe,total-vegan-protein-probe,total-protein,total-vegan-protein[[-PRODUCTS]] Protein Shake als Frühstücksersatz oder Teil des Frühstücks? Wer am Morgen lieber einen Frühstücksshake trinkt, anstatt sich lange mit der Zubereitung eines großen Frühstücks aufzuhalten, steht schnell vor der Frage, ob der Protein Shake als Frühstücksersatz oder als Ergänzung zu einem gesunden Frühstück genutzt werden sollte. Die Antwort auf diese Frage hängt vor allem davon ab, wie viel Zeit man morgens hat und wie viel man am Morgen essen kann und möchte. Werden die Eiweißshakes hauptsächlich für den Muskelaufbau genutzt, ist der Shake als Teil eines proteinreichen Frühstücks am sinnvollsten. Denn für den Aufbau von Muskelmasse wird zusätzlich zum Eiweiß auch Energie in Form von Kohlenhydraten und Fett benötigt. Natürlich kannst du auch dein proteinarmes Frühstück mit einem Shake aufwerten. Hast du morgens nicht viel Zeit oder möchtest einfach nicht so viel essen, da du dir deine Kalorien lieber für ein ausgiebiges Mittags- oder Abendessen aufsparen magst, kannst du den Protein Shake auch statt eines festen Frühstücks zu dir nehmen. Bereitest du deinen Shake mit etwas Obst und Milch zu, sparst du mit dem schnellen Frühstück nicht nur Zeit und ergänzt gute Nährwerte, sondern bleibst auch lange satt. Während einer Diät kann der Proteinshake auch problemlos mit Wasser zubereitet und mit Früchten ergänzt werden, um die zusätzlichen Kalorien der Milch einzusparen. Magst du´s lieber weniger süß, kannst du deinen neutralen Shake statt mit Obst auch mit Gemüse mixen. [[FAQ-]] [ITEM-][Q-]Welchen Protein Shake sollte man morgens nehmen?[-Q][A-]Am besten bietet sich Whey Protein an, da es dich schnell mit kurzkettigen Aminosäuren versorgt. Doch morgens sind nicht nur Proteine wichtig. Daher solltest du deinen Shake um Obst und Gemüse ergänzen. So bist du mit wichtigen Nährstoffen versorgt.[-A][-ITEM][ITEM-][Q-]Wann sollte man einen Protein Shake zu sich nehmen?[-Q][A-]Der Körper benötigt über den Tag verteilt ausreichend Proteine. Besonders bietet sich jedoch der Morgen oder die Zeit nach einem Workout an. So wird dein Hungergefühl verringert und deine Regeneration wird unterstützt, da die Muskelproteinsynthese stimuliert wird.[-A][-ITEM][ITEM-][Q-]Kann man mit einem Protein Shake abnehmen?[-Q][A-]Protein Shakes helfen nicht, Körperfett zu verbrennen. Der Grundstein für die Abnahme bleibt ein Kaloriendefizit. Jedoch sorgen sie für eine langanhaltende Sättigung und Proteine tragen nachweislich auch während einer kalorienreduzierten Diät zum Erhalt von Muskelmasse bei.[-A][-ITEM][ITEM-][Q-]Welche Protein Shakes eignen sich zum Abnehmen?[-Q][A-]Für ein langanhaltendes Sättigungsgefühl ist eine ausreichende Proteinversorgung wichtig, die du sowohl mit Whey Protein als auch mit Casein Protein sicherstellen kannst. Whey Protein versorgt deinen Körper schnell, aber dafür kürzer mit Proteinen, während Casein Protein ihn langsamer, aber dafür länger versorgt.[-A][-ITEM][[-FAQ]] Muskelaufbau, Diät, Fitness: Für wen sind Protein Shakes zum Frühstück geeignet? Gute Nährwerte und wenig Aufwand: Protein Shakes zum Frühstück können dir in vielerlei Hinsicht das Leben erleichtern. Allerdings stellt sich nun die Frage, ob ein Shake am Morgen auch für deine persönlichen Ziele geeignet ist? Die gute Nachricht: Eiweißshakes bieten als Teil der Ernährung so viele Vorteile, dass sie eigentlich für jeden geeignet sind. Das gilt für eine Diät genauso wie für den Muskelaufbau oder einfach für einen gesunden Lifestyle und Aufbau allgemeiner Fitness. So hilft dir ein Protein Shake zum Frühstück beim Abnehmen Grundstein jeder Diät ist eine negative Kalorienbilanz – also weniger Kalorien aufzunehmen, als der Körper verbraucht. Viele machen hierbei jedoch den Fehler, Protein durch die eingeschränkte Lebensmittelauswahl zu reduzieren, um Kalorien zu sparen, da sie auf Salate als Hauptmahlzeiten umsteigen. Das führt nicht nur zu Heißhungerattacken, sondern häufig auch dazu, dass die Diät frühzeitig abgebrochen wird, da der Körper unter dem Nährstoffentzug leidet. Um das zu verhindern, kann ein Protein Shake zum Frühstück beim Abnehmen helfen, denn ein Frühstücksshake bietet gleich mehrere Vorteile während einer Diät. Zunächst kann die sättigende Wirkung von Protein am Morgen dabei helfen, Heißhunger im Laufe des Tages zu verhindern.[$2] Denn dieser kann schnell entstehen, wenn man bereits hungrig in den Tag startet. Ein Protein Shake mit wenig Kalorien und viel Eiweiß ist hier ideal, um den Hunger am Morgen gesund zu stillen. Ein weiterer Vorteil von Protein Shakes zum Abnehmen ist der, dass sie nicht nur für ein langanhaltendes Sättigungsgefühl sorgen, sondern auch dabei helfen, das Kaloriendefizit zu halten. Das liegt einerseits daran, dass Proteinpulver mit einem hohen Proteingehalt bei gleichzeitig wenig Kohlenhydraten und Fett punktet, andererseits kommt hier auch der Thermic Effect of Food ins Spiel. Um Protein zu verdauen, muss der Körper bereits 20 bis 30 Prozent der aufgenommen Protein-Kalorien sofort nutzen, um das aufgenommene Eiweiß verwerten zu können.[$3] Ob du morgens einen Protein Shake als Frühstücksersatz oder als Ergänzung zum Frühstück trinken möchtest, kannst du natürlich selbst entscheiden. Wichtig ist, auf die Nährwerte zu achten. Ein Shake mit Banane oder anderen Früchten hält z. B. lange satt und liefert zusätzlich zum Protein weitere wertvolle Vitamine und Mineralstoffe. Starker Start in den Tag: Frühstück mit Shake für den Muskelaufbau Nicht nur zum Abnehmen ist ein eiweißreicher Frühstücksshake eine gute Wahl: Auch wer Muskeln aufbauen möchte, kann seinem Ziel mit einem eiweißhaltigen Frühstück jeden Tag etwas näherkommen. Der klassische Shake nach dem Fitness-Training ist zwar ein guter Schritt in Richtung Muskelaufbau, allerdings arbeiten unsere Muskeln nicht nur während des Workouts. Beim Muskelaufbau mit Eiweiß ist Proteinpulver besonders morgens sinnvoll, um die Muskelproteinsynthese nach der nächtlichen Nahrungsaufnahmepause zu stimulieren und aufrecht zu halten. Ein Protein Shake zum Frühstück versorgt deine Muskeln direkt mit wertvollem Protein. Dabei profitierst du gleich doppelt: Denn Protein trägt nicht nur zu einer Zunahme, sondern auch zur Erhaltung von Muskelmasse bei. Welche Vorteile hat ein Eiweißshake zum Frühstück? „Das Frühstück ist die wichtigste Mahlzeit des Tages“ – diesen Satz kennen sicherlich viele. Und für viele Menschen stimmt das auch, denn ein gutes Frühstück gibt Kraft und Energie für den bevorstehenden Tag. Allerdings machen gerade Menschen, die abnehmen möchten, häufig den Fehler, morgens schnell zu Ungesundem zu greifen oder das Frühstück einfach komplett auszulassen. Während es für viele kein Problem ist, morgens nichts zu essen, sorgt das fehlende Frühstück bei anderen dagegen für Heißhunger. Besonders Frauen fällt es hormonell bedingt schwerer, komplett ohne Frühstück auszukommen und nicht vom Heißhunger im Laufe des Vormittags überwältigt zu werden. Um nicht hungrig zu einem kalorienreichen Frühstück mit wenig Nährwert vom Bäcker zurückgreifen zu müssen, ist ein Protein Shake die bessere Wahl. Neben der schnellen Zubereitung sorgt der Eiweißshake zum Frühstück für langanhaltende Sättigung und versorgt gleichzeitig die Muskeln schon morgens mit wertvollem Protein. Langes Sättigungsgefühl und weniger Heißhunger Mit eine Protein Shake zum Frühstück lässt sich Heißhunger über den Tag besonders gut verhindern. Da die Verdauung von Eiweiß für den Körper deutlich komplexer ist als die von Kohlenhydraten und Fetten werden hier schon 20 bis 30 Prozent der durch das Eiweiß gelieferten Kalorien gleich wieder für die Verstoffwechselung verbraucht.[$4] Mit einem Frühstücksshake kannst du so nicht nur das Kaloriendefizit während einer Diät aufrechterhalten, sondern auch verhindern, dass du aufgrund von Heißhunger zu ungesunden Snacks mit unnötigen Kalorien greifst. Kombinierst du deinen Shake mit Früchten deiner Wahl, kannst du auch die Mikronährstoffe deines Frühstücks verbessern und zusammen mit dem Protein schon morgens Vitamine aufnehmen. Besonders vorteilhaft ist die Kombination aus Whey und Casein zum Frühstück. Whey wird besonders schnell vom Körper aufgenommen, während die Verdauung von Casein länger dauert, dafür aber die Muskelproteinsynthese noch länger am Laufen hält. Damit profitierst du nicht nur von der Sättigung, sondern auch deine Muskeln sind versorgt. Einfache Zubereitung: Ideal, wenn´s morgens schnell gehen muss Für viele Menschen ist der Morgen im Alltag genau durchgetaktet und zum Frühstücken bleibt häufig doch keine Zeit. Wer trotz Zeitdruck nicht aufs Frühstück verzichten will, kann sich einfach schnell einen Protein Shake mischen. So lässt sich auch trotz morgendlicher Zeitnot ein ausgewogenes Frühstück einnehmen. Mit unterschiedlichen Zutaten kann der Frühstücksshake außerdem jeden Tag anders gestaltet werden, sodass keine Langeweile aufkommt. Außerdem lassen sich die Shakes auch problemlos schon am Abend vorher vorbereiten. Einfach alles fürs Frühstück bereitstellen oder den Shake mit dem Pulver und den Fruchtstücken bereits fertig für den Mixer bereitstellen. Morgens Milch oder Wasser hinzugeben, mixen und fertig! Wird die Zeit fürs Frühstück Zuhause trotzdem knapp, kann der Eiweißshake ganz einfach mitgenommen und unterwegs gefrühstückt werden. Bereite dein Frühstück einfach in deiner BlenderBottle® im More Design Zuhause vor und genieße auch unterwegs leckere cremige Proteinshakes. Banane, Früchte, Kaffee – abwechslungsreiche und gesunde Shakes zum Frühstück Jeden Morgen den gleichen Proteinshake zu frühstücken wird auf Dauer natürlich langweilig. Mit den TOTAL PROTEIN Proteinshakes in verschiedenen Geschmacksrichtungen schmecken deine Frühstücksshakes jedoch nicht mehr nach Protein, sondern wie leckere Milkshakes. Ob klassisch mit der Sorte Bananenmilch, fruchtig mit Buttermilk Lime oder klassisch schokoladig – dein Frühstück, deine Wahl! Die Protein Shakes können zum Frühstück mit unterschiedlichen Toppings gestaltet werden. Das schafft nicht nur mehr Abwechslung, sondern der Körper wird neben Protein auch mit Vitaminen und weiteren wichtigen Nährstoffen versorgt. Eiweißshakes lassen sich wunderbar mit Fruchtstücken, z. B. Banane oder Beeren, zu einem nahrhaften Frühstück mixen. Du kannst die Früchte auch zusammen mit Milch bzw. Joghurt und dem Proteinpulver mischen und erhältst so quasi einen „Protein-Smoothie“ für einen besonders leckeren und sättigenden Start in den Tag. Wer morgens auf keinen Fall auf seinen Kaffee verzichten kann, ersetzt Milch oder Wasser einfach durch Kaffee. Letztlich braucht es nur etwas, worin das Proteinpulver aufgelöst werden kann. Trinkst du deinen Kaffee mit Milch, kannst du natürlich eine Milchvariante deiner Wahl hinzugeben. So bekommst du nicht nur gesunde Shakes zum Frühstück, sondern gleichzeitig auch schon deinen Kaffee und startest mit Energie in deinen Alltag. So lecker sind Protein Shakes zum Frühstück: Die besten Rezepte Ob zum Abnehmen, für den Muskelaufbau oder einfach für eine proteinreiche Ernährung – genieße jeden Tag ein anderes Fitness-Frühstück mit einem leckeren Shake. Du kannst die Proteinshakes auch mit den verschiedenen Geschmacksrichtungen von CHUNKY FLAVOUR noch abwechslungsreicher gestalten und deinem Frühstücksshake noch mehr Geschmack verleihen. Probiere dich einfach durch verschiedene Rezepte und finde deinen liebsten Eiweißshake für dein Frühstück. Wie wäre es z. B. mit einem leckeren und sättigenden Bananenmilch Protein Shake? Für Kaffee-Liebhaber ist auch ein morgentlicher Shake als leckerer – und garantiert diätgeeigneter – Eiskaffee eine gute Möglichkeit, um am Morgen nicht nur satt, sondern auch wach und fit zu sein. Sollte dich morgens schon die Lust auf Schokolade packen, lässt sich hier ganz einfach mit einem Chocolate-Caramel Shake Abhilfe schaffen. Ein Protein Shake zum Frühstück muss nicht aufwändig sein, jedes Rezept lässt sich einfach und schnell zubereiten und verzichtet dabei garantiert auf unnötige Extra-Kalorien. Leckere Shake Rezepte zum Frühstück: Bananenmilch Protein Milchshake Protein Eiskaffee Pretzel Chocolate-Caramel Shake Eiweißreich in den Tag starten mit Protein Shakes zum Frühstück Protein Shakes zum Frühstück sind keinesfalls ungesund, sondern machen den Start in den Tag in vielerlei Hinsicht gesünder und vor allem auch einfacher. Außerdem passen Sie garantiert zu jedem Ziel, egal ob Muskelaufbau, Abnehmen oder generell eine eiweißreichere Ernährung. Mit dem Frühstücksshake verhinderst du Heißhunger am Morgen und sparst dir so eine Menge unnötige Extra-Kalorien. Mit der großen Auswahl an TOTAL PROTEIN in Kombination mit verschiedenen Zutaten wie Früchten, Banane oder anderen leckeren Zutaten lässt sich so jeden Tag ein abwechslungsreicher und ausgewogener Frühstücksshake zubereiten. Weitere interessante Beiträge [[ARTICLES-]][BLOG-]wissenswertes[-BLOG][TAGS-]Abnehmen[-TAGS][[-ARTICLES]] Quellen [[QUELLEN-]]https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/26028058/https://www.sciencedirect.com/science/article/abs/pii/S0031938420304376https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/8878356/https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/8878356/[[-QUELLEN]]