Was bringt die Diät mit Apfelessig wirklich? Apfelessig als Hausmittel ist schon seit Tausenden von Jahren weltweit im Einsatz. So sollen schon historische Persönlichkeiten wie Kleopatra oder Hannibal von den positiven Eigenschaften des Essigs profitiert haben.[$1] Apfelessig-Fans sind davon überzeugt, dass das Trinken einer kleinen Menge Apfelessig oder die Einnahme eines Ergänzungsmittels vor den Mahlzeiten den Appetit zügeln und die Fettverbrennung fördern kann. Studien haben zwar tatsächlich gezeigt, dass das Aufnehmen von Apfelessig in die Ernährung zahlreiche gesundheitliche Vorteile haben kann, aber kann Apfelessig auch wirklich zum Abnehmen helfen? In unserem Ratgeber erklären wir dir, wie die Apfelessig-Diät funktioniert, wie Apfelessig auf deinen Körper wirkt und gehen der Frage nach, ob man mit einer Apfelessig-Kur in der Tat abnehmen kann. Inhalt: Was ist Apfelessig? Hilft Apfelessig zum Abnehmen? Die Essigsäuren im Apfelessig unterstützen die Fettverbrennung Abnehmen mit Apfelessig dank verringerter Kalorienaufnahme Wie viel Apfelessig soll man zum Abnehmen trinken? Nicht nur zum Abnehmen: Weitere gesundheitliche Vorteile durch Apfelessig Apfelessig mit diesen Rezepten zum Abnehmen nutzen Gibt es Risiken bei der Diät mit Apfelessig? Fazit: Apfelessig hilft nur bedingt beim Abnehmen Was ist Apfelessig? Apfelessig ist ein Obstessig, der durch die Vergärung von Apfelwein unter Zuhilfenahme von Essigsäurebakterien in einem zweistufigen Fermentationsprozess produziert wird.[$2] Für diesen Prozess werden zunächst die Äpfel geschnitten oder zerkleinert und mit Hefe kombiniert, um den Zucker in Alkohol umzuwandeln. Im zweiten Schritt werden Bakterien hinzugefügt, um den Alkohol zu Essigsäure zu vergären. Die traditionelle Herstellung von Apfelessig dauert etwa einen Monat, obwohl einige Hersteller den Prozess beschleunigen, sodass er nur einen Tag dauert. Essigsäure ist der wichtigste Bestandteil von Apfelessig. Sie wird auch als Ethansäure bezeichnet und ist eine organische Verbindung mit saurem Geschmack und starkem Geruch. Der Begriff Essig kommt von „acetum“, dem lateinischen Wort für Essig. Apfelessig besteht zu fünf bis sechs Prozent aus Essigsäure. Er enthält auch Wasser und Spuren anderer Säuren, wie Apfelsäure.[$3] Ein Esslöffel (15 ml) Apfelessig enthält etwa drei Kalorien und praktisch keine Kohlenhydrate. Hilft Apfelessig zum Abnehmen? Ob eine Kur mit Apfelessig wirklich beim Abnehmen hilft, ist wissenschaftlich umstritten. Studien haben aber herausgefunden, dass Apfelessig unter Umständen die Fettverbrennung ankurbeln[$4] und dazu beitragen kann, dass man weniger Hunger hat.[$5] Essigsäure ist eine kurzkettige Fettsäure, die sich im Körper in Acetat und Wasserstoff auflöst. Einige Tierstudien deuten darauf hin, dass die Essigsäure im Apfelessig die Gewichtsabnahme auf verschiedene Weise fördern kann. Allerdings waren viele Studien, die einen Zusammenhang zwischen Apfelessig und Abnehmen festgestellt haben, klein und nur für einen kurzen Zeitraum angelegt. In Zukunft sind also noch weitere Studien notwendig, um zu untersuchen, ob man Apfelessig zum Abnehmen trinken kann. Die Essigsäuren im Apfelessig unterstützen die Fettverbrennung Studien mit Tieren haben die Wirkung von Apfelessig auf die Fettverbrennung und die Gewichtsabnahme untersucht und diverse positive Effekte von Apfelessig auf den Körper festgestellt: Senkt den Blutzuckerspiegel: In einer Studie mit Ratten verbesserte Essigsäure die Fähigkeit von Leber und Muskeln, Zucker aus dem Blut aufzunehmen.[$6] Verringert den Insulinspiegel: In der gleichen Studie verringerte Essigsäure auch das Verhältnis von Insulin zu Glukagon (ein Hormon zur Erhöhung des Blutzuckerspiegels), was die Fettverbrennung fördern könnte.[$7] Verbessert den Stoffwechsel: Eine weitere Studie mit Ratten, die Essigsäure zu trinken bekamen, zeigte einen Anstieg des Enzyms AMPK, das den Stoffwechsel und die Fettverbrennung ankurbelt und die Fett- und Zuckerproduktion in der Leber verringern kann.[$8] Reduziert die Fettspeicherung: Die Behandlung fettleibiger, diabetischer Ratten mit Essigsäure zeigte einen Schutz vor Gewichtszunahme und erhöhte die Ausprägung von Genen, welche die Speicherung von Bauchfett und Leberfett verringerten.[$9],[$10] Verbrennt Fett: In einer Studie an Mäusen, die mit einer fettreichen Diät gefüttert wurden und zusätzlich Essigsäure erhielten, wurde eine deutliche Zunahme der für die Fettverbrennung verantwortlichen Gene festgestellt, was zu einem geringeren Aufbau von Körperfett führte.[$11] Zügelt den Appetit: Eine andere Studie stellte fest, dass Essigsäure die Regionen im Gehirn unterdrücken kann, die den Appetit kontrollieren, was zu einer geringeren Nahrungsaufnahme führen kann.[$12] Auch wenn die Ergebnisse von Tierversuchen vielversprechend sind, sind Untersuchungen am Menschen erforderlich, um diese Wirkungen von Apfelessig zu bestätigen. Abnehmen mit Apfelessig dank verringerter Kalorienaufnahme Apfelessig kann das Sättigungsgefühl fördern, wodurch die Kalorienaufnahme verringert werden kann.[$13],[$14] In einer kleinen Studie mit Menschen zeigten diejenigen, die Essig zu einer kohlenhydratreichen Mahlzeit zu sich nahmen, eine Stunde nach dem Essen eine um 55 Prozent niedrigere Reaktion auf den Blutzuckerspiegel. Außerdem nahmen sie für den Rest des Tages 200 bis 275 Kalorien weniger zu sich.[$15] Apfelessig hat nicht nur eine appetitzügelnde Wirkung, sondern verlangsamt nachweislich auch die Geschwindigkeit, mit der die Nahrung den Magen verlässt. Denn in einer anderen Untersuchung verlangsamte die Einnahme von Apfelessig zu einer stärkehaltigen Mahlzeit die Magenentleerung erheblich. Dies führte zu einem verstärkten Sättigungsgefühl und einer Senkung des Insulin- und Blutzuckerspiegels.[$16] Bei manchen Menschen kann diese Wirkung jedoch durch eine Erkrankung beeinträchtigt werden: Gastroparese, also eine verzögerte Magenentleerung, ist eine häufige Komplikation bei Typ-1-Diabetes. Die zeitliche Abstimmung der Insulinverabreichung mit der Nahrungsaufnahme ist problematisch, da sich nur schwer vorhersagen lässt, wie lange es dauert, bis der Blutzucker nach einer Mahlzeit ansteigt. Da Apfelessig nachweislich die Verweildauer der Nahrung im Magen verlängert, könnte die Einnahme zu den Mahlzeiten die Gastroparese verschlimmern.[$17] Wie viel Apfelessig soll man zum Abnehmen trinken? Bei der Apfelessig-Diät wird häufig empfohlen, vor jeder Mahlzeit ein Glas Wasser mit einem Esslöffel Apfelessig zu trinken, um den Appetit zu hemmen und die Gewichtsreduktion zu unterstützen. Eine Studie hat herausgefunden, dass die Einnahme von einem bis zwei Esslöffel Apfelessig am Tag dabei helfen kann, abzunehmen.[$18] In dieser Studie, die über zwölf Wochen ging, nahmen 144 fettleibige japanische Erwachsene täglich entweder einen Esslöffel (15 Milliliter) Essig, 2 Esslöffel (30 Milliliter) Essig oder einen Placebo-Drink zu sich. Zusätzlich wurden sie aufgefordert, ihren Alkoholkonsum einzuschränken, ansonsten aber ihre übliche Ernährung und Aktivität während der gesamten Studie beizubehalten. Während die beiden Gruppen, die täglich Apfelessig tranken, abgenommen haben, hat die Placebogruppe etwas zugenommen. Laut dieser Studie kann dir die Zugabe von ein oder zwei Esslöffeln Apfelessig zu deiner Ernährung helfen, Gewicht zu verlieren. Apfelessig kann auch den Körperfettanteil reduzieren, Bauchfett verbrennen und die Triglyceride im Blut senken.[$19] Dies ist eine der wenigen Humanstudien, die die Auswirkungen von Essig auf die Gewichtsabnahme über mehrere Wochen untersucht haben. Obwohl die Studie recht umfangreich war und die Ergebnisse vielversprechend, sind weitere Studien erforderlich. Nicht nur zum Abnehmen: Weitere gesundheitliche Vorteile durch Apfelessig Apfelessig kann nicht nur beim Abnehmen helfen. Durch den Essig kannst du auch von weiteren gesundheitlichen Vorteilen profitieren: Senkt den Blutzucker: In einer Studie mit Menschen, die an Typ-2-Diabetes erkrankt sind, sank der Blutzucker im nüchternen Zustand bei denjenigen, die Apfelessig zu einer proteinreichen Abendmahlzeit zu sich nahmen, doppelt so stark wie bei denjenigen, die dies nicht taten.[$20] Verbessert die PCOS-Symptome: In einer kleinen Studie mit Frauen, die am polyzystischen Ovarsyndrom (PCOS) leiden, fand bei 57 Prozent der Frauen der Eisprung wieder statt. Dies ist wahrscheinlich auf eine verbesserte Insulinempfindlichkeit zurückzuführen.[$21] Senkt den Cholesterinspiegel: Studien an diabetischen und normalen Ratten sowie Mäusen haben ergeben, dass Apfelessig das „gute“ HDL-Cholesterin erhöht. Er senkte auch das „schlechte“ LDL-Cholesterin und die Triglyceride.[$22],[$23] Senkt den Blutdruck: Studien deuten darauf hin, dass Essig den Blutdruck senken kann, indem er das Enzym hemmt, das für die Verengung der Blutgefäße verantwortlich ist.[$24],[$25] Tötet schädliche Bakterien und Viren ab: Essig bekämpft Bakterien, die Lebensmittelvergiftungen verursachen können, einschließlich E. coli. In einer Studie reduzierte Essig die Anzahl bestimmter Bakterien um 90 Prozent und einiger Viren um 95 Prozent.[$26],[$27] Viele Befürworter von Apfelessig propagieren außerdem eine positive Wirkung von Apfelessig auf die Verdauung, besonders auf den Darm bei Blähungen und Verstopfungen. Allerdings gibt es keine wissenschaftlichen Beweise dafür, dass Apfelessig eine wirksame Behandlung bei Problemen mit dem Darm bietet. Tatsächlich hat die einzige klinische Studie, die jemals zu Apfelessig und Problemen mit der Verdauung durchgeführt wurde, ergeben, dass Apfelessig die Magenentleerung sogar noch verlangsamen kann.[$28] Apfelessig mit diesen Rezepten zum Abnehmen nutzen Es gibt verschiedene Rezepte, um Apfelessig zum Abnehmen in die Ernährung zu integrieren. Am besten funktioniert das über das Kochen mit Apfelessig. Probiere Apfelessig doch mal mit Olivenöl als Salatdressing. Besonders lecker ist er zum Beispiel mit Blattgemüse, Gurken und Tomaten. Aber auch Saucen kannst du mit einem Teelöffel Apfelessig ganz einfach aufpeppen, wie wäre es mit Apfel-Chili-Sauce? Übrigens ergänzt etwas Honig Apfelessig ideal. Die Süße des Honigs harmoniert dabei mit der Säure des Apfelessigs. Apfelessig kann außerdem auch zum Einlegen von Gemüse verwendet werden, oder man kann ihn einfach in ein Glas Wasser einrühren und trinken. Die Menge, bei der Apfelessig-Diät zum Abnehmen empfohlen wird, beträgt ein bis zwei Esslöffel (15 bis 30 Milliliter) pro Tag. Gibt es Risiken bei der Diät mit Apfelessig? Der hohe Säuregehalt des Apfelessigs kann den Zahnschmelz schädigen, wenn er „pur“ getrunken wird – deshalb ist es besser, ihn zu verdünnen oder ihn beispielsweise als Bestandteil von Salatdressing zu konsumieren. Außerdem wird vermutet, dass er einen niedrigen Kaliumspiegel verursachen oder verschlimmern kann. Das ist besonders wichtig für Menschen, die Medikamente einnehmen, die den Kaliumspiegel senken können (wie etwa gängige Diuretika zur Behandlung von Bluthochdruck). Essig kann außerdem den Insulinspiegel verändern.[$29] Menschen mit Diabetes sollten bei einer Ernährung mit viel Essig also besonders vorsichtig sein. Fazit: Apfelessig hilft nur bedingt beim Abnehmen Studien legen zwar nahe, dass eine angemessene Menge an Apfelessig zum Abnehmen beitragen kann sowie weitere gesundheitliche Vorteile mit sich bringt, allerdings ist Apfelessig auch kein Wundermittel. Vergiss nicht, dass es kein Patentrezept zum Abnehmen gibt. Generell solltest du skeptisch gegenüber jeder Diät sein, die behauptet, du könntest abnehmen, ohne die Kalorien zu reduzieren oder die körperliche Aktivität zu erhöhen. Nicht zu unterschätzen sind die negativen Wirkungen, wenn du zu viel Apfelessig zu dir nimmst. Die im Essig enthaltene Säure kann im Übermaß deinem Körper und vor allem deinen Zähnen schaden. Auch andere Essigsorten, die mitunter etwas weniger Säure enthalten, könnten eine ähnliche Wirkung hervorrufen. Um mehr über die Wirkung von Essig herauszufinden, sind weitere Studien mit Menschen erforderlich. Weitere Artikel rund um das Thema Abnehmen [[ARTICLES-]][BLOG-]wissenswertes[-BLOG][TAGS-]Abnehmen[-TAGS][[-ARTICLES]] Quellen [[QUELLEN-]]https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC1785201/https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/24811350/https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC1785201/https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/19469536/https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/24781306/https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/16277773/https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/16277773/https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/16630552/https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/26176799/https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/17485860/https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/19469536/https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/24781306/https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/23979220/https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/16321601/https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/16321601/https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/9630389/https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/18093343/https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/19661687/https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/19661687/https://diabetesjournals.org/care/article/30/11/2814/4824/Vinegar-Ingestion-at-Bedtime-Moderates-Wakinghttps://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/23666047/https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/19630216/https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/16611381/https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/11826965/https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/15997099/https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/9713753/https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/12597475/https://bmcgastroenterol.biomedcentral.com/articles/10.1186/1471-230X-7-46https://www.health.harvard.edu/blog/apple-cider-vinegar-diet-does-it-really-work-2018042513703[[-QUELLEN]]