Rezept: Chia Pudding

Rezept: Chia Pudding

Einmal umrühren, über Nacht stehen lassen – und morgens mit einem echten Superfood-Frühstück in den Tag starten! Dieser Chiapudding ist mit nur wenigen Zutaten und quasi im Schlaf zubereitet. Ein Overnight-Frühstück, das nicht nur schmeckt, sondern auch richtig was kann: über 70 % weniger Fett und Zucker, fast 2x weniger Kalorien – und mit über 45 % Protein ein echtes High-Protein-Powerpaket.* Jetzt Rezept entdecken und lospreppen!

1. Zutaten (für 1 Portion)

Für den Pudding:

  • 3 EL Chiasamen (ca. 25 g)
  • 220 ml Mandelmilch (ungezuckert)
  • 1–2 Scoops Geschmackspulver, z. B. Chunky Flavour Vanilla Perfection
  • 100 g Griechischer Joghurt (2 % Fett)
  • Optional dazu: Kakaopulver

Optionale Toppings:

2. Zubereitung

  1. Alle Zutaten für den Chiapudding miteinander verrühren und über Nacht in den Kühlschrank stellen, damit die Chiasamen quellen können.
  2. Am nächsten Morgen (oder ein paar Stunden später) mit deinen Lieblingstoppings garnieren und genießen!

🎓 Tipps:

  1. Perfektes Mealprep, super geeignet, um mehrere Portionen auf einmal zuzubereiten.
  2. Probiere verschiedene Toppings / Chunky Flavours für mehr Variation.
  3. Zubereitet in weniger als 5 min.

Jetzt Zutaten shoppen!

3. Nährwertevergleich

4. Exkurs: Superfood Chiasamen

Top 7 Gründe, warum Chiasamen so gesund sind


  • Viel pflanzliches Protein: Chiasamen enthalten rund 17–20 % Protein – perfekt für den Muskelaufbau oder als Ergänzung in pflanzlicher Ernährung.
  • Ballaststoff-Bombe für deine Verdauung: Mit ca. 34 g Ballaststoffen pro 100 g fördern Chiasamen eine gesunde Verdauung, machen lange satt und unterstützen die Darmgesundheit.
  • Natürlicher Sattmacher: Chia kann das 10- bis 12-fache seines Gewichts an Wasser aufnehmen – das sorgt für langanhaltende Sättigung und unterstützt die Flüssigkeitszufuhr.
  • Reich an Omega-3-Fettsäuren: Besonders die Alpha-Linolensäure (ALA) in Chia kann entzündungshemmend wirken und ist gut fürs Herz und Gehirn.
  • Kalzium, Magnesium & Phosphor: Unterstützt Knochen, Muskeln und Energiehaushalt – vor allem für Menschen, die keine Milchprodukte konsumieren, ein wertvoller Beitrag.
  • Stabilisiert den Blutzucker: Durch ihre Ballaststoffe und die Gelbildung verlangsamen Chiasamen die Aufnahme von Zucker – ideal bei Heißhunger oder als Snack-Ersatz.
  • Antioxidantien pur: Chiasamen enthalten sekundäre Pflanzenstoffe, die vor Zellschäden schützen können.

* Verglichen mit vergleichbarem Chia Pudding ohne More-Produkte.

Zurück zum Blog